https://gb-maior.de/datenschutzerklaerung.html Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Maior Gebäudereinigung
Inhaber: Alin Termure
Bukarester Straße 21
97084 Würzburg

Telefon: 0931 90732395
Mobil: 0176 96472753
E-Mail: info@gb-maior.de
Internet: www.maior-gb.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die im Kontaktformular eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet. Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern ausschließlich per E-Mail an uns übermittelt und nach Zweckerfüllung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt,

  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Wir unterscheiden zwischen folgenden Kategorien:

a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website technisch einwandfrei funktioniert (z. B. Spracheinstellungen, Formularfunktionen, Sicherheitseinstellungen). Ohne diese Cookies ist ein fehlerfreier Betrieb der Website nicht möglich. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).

b) Statistik-Cookies (Google Analytics 4)
Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Ihre Daten werden nur erhoben, wenn Sie im Cookie-Banner die Kategorie „Statistiken“ aktivieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Die USA gelten datenschutzrechtlich als unsicheres Drittland. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf bei Google gespeicherten Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie hiervon Kenntnis erlangen oder Rechtsmittel einlegen können.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

c) Externe Medien (Google Maps)
Unsere Website nutzt Google Maps (API) der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.

Die USA gelten datenschutzrechtlich als unsicheres Drittland. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie hiervon Kenntnis erlangen oder Rechtsmittel einlegen können.

Google Maps wird nur geladen, wenn Sie im Cookie-Banner die Kategorie „Externe Medien“ aktivieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy


5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.


7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.